Was man sich in OWL in den Kopf setzt, das zieht man eben durch. Die Welt vor absurden Müllbergen retten, zum Beispiel. Unsere Taschen, Bewahrer und Shopper sind aus recycelbaren Materialien wie nur kurz benutztem Messeteppich.
“Sowas muss man nicht wegschmeißen – sowas muss man sorgfältig reinigen und aufbrezeln” haben wir uns gesagt. Und gemacht. Weil vom zu viel Sagen wird nicht allzu viel fertig (alte ostwestfälische Weisheit). Jetzt wärst du an der Reihe: Falls dir Made in Germany lieber ist als über den ganzen Erdball transportiert und versteuert, greif zu. Du darfst nur kein Problem damit haben, dass Umweltbewusstsein sich mit uns ein paar verrückte Ideen schicker anfühlt als anderswo …
Bei allem Spaß – mit dem Thema Nachhaltigkeit ist es den „verrückten Eulen“ ernst: bis zu 50 Prozent der Überschüsse werden in soziale Projekte oder Start-Ups mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit investiert.
Das klingt verrückt, macht aber für das Team rund um MAD OWL-Gründer Carsten Fest Sinn: „Der eigentliche Irrsinn heutzutage besteht doch darin, immer und überall Gewinne maximieren zu müssen – und sie in die eigene Tasche zu stecken. Da setzen wir von MAD OWL ganz bewusst ein komplett anderes Statement“.
Nachhaltigkeit und Sozialverträglichkeit wird konsequent betrieben: Taschen, Bewahrer und Accessoires werden mit hohem Qualitätsanspruch in Deutschland gefertigt, die faire Behandlung von Mitarbeitern und Partnern genießt dabei absolute Priorität.
Unsere Taschen bekommst du auch offline bei einigen ausgewählten Händlern in OWL. Die (ständig wachsende) Liste unserer Shops entdeckst du im Shop-Finder. Oder du besuchst uns einfach auf Facebook, Instagram oder Pinterest.
Alle Rechte vorbehalten © 2022
Einsichten sind der erste Schritt zur Verbesserung:
Gewinnen Sie wertvolle und spannende Einblicke in die Entstehung, Individualisierung und bestmögliche Nutzung Ihrer Organisations- und Kunststoffartikel.