Unsere Unter­neh­mens­ge­schichte

Seit mehr als 50 Jahren sind wir von SP auf Erfolgs­kurs – und haben große Pläne für die Zukunft.

1971
Uwe Fest und Josef Breden­bals gründen die Senne-Plastik GmbH und starten in der Dr.-Schmidt-Straße auf gerade mal 140 m². Die Haupt­pro­dukte waren zu dieser Zeit Klarsicht­hül­len und Schnellhefter.

1974
Schon drei Jahre später bezogen wir das neue Firmen­ge­bäude in der Industriestraße.

Senne Plastik 1974
Einzug ins Firmen­ge­bäude 1974

1974
Auf ca. 300 m² ferti­gen wir jetzt auch Ringbü­cher und Angebotshefter.

1976
Wir erwei­tern unsere Produk­ti­ons­flä­che um mehr als das Doppelte auf ca. 750 m².

1978
Aufgrund von vielfa­chen Kunden­an­fra­gen nehmen wir Sonder­an­fer­ti­gun­gen in das Produkt­port­fo­lio auf.

1980
Die Archi­vie­rung auf Micro­film ist das gängige Verfah­ren für die Siche­rung von Infor­ma­tio­nen. SP wird europa­weit der erste Herstel­ler für Microfilm-Jackets.

1983
Wir müssen nochmal erwei­tern: Die Produk­ti­ons­flä­che beträgt nun ca. 1.200 m².

1995
Nach nur 12 Jahren werden auch die neuen Produk­ti­ons­flä­chen zu klein, wir bauen auf 3.000 m² aus.

2005
Wir nehmen Klebe- und Verbund­tech­nik sowie Stanz­tech­ni­ken in die Produk­ti­ons­pro­zesse auf, wir erwei­tern somit unser Produktportfolio.

2009
Wir führen die neue IDP-Stat-Folie für den Einsatz in ESD-Schutz­zo­nen ein und finden so neue Möglich­kei­ten für den Einsatz unserer Produkte.

2010
Sonder­lö­sun­gen für extreme Tempe­ra­tur­be­rei­che werden durch den Einsatz einer neuen, extrem kälte- und hitze­be­stän­di­gen Polyure­t­hanfo­lie möglich.

2011
Wir erwei­tern nochmals die Produk­ti­ons- und Lager­flä­chen – nun auf 4.000 m². Cryptal­loy, eine RFID-Schutz­fo­lie, die Perso­nal­aus­weise, Reise­pässe und Firmen­aus­weise vor ungewünsch­tem Ausle­sen schützt wird einge­führt. Wir erhal­ten das zerti­fi­zierte Siegel „Made in Germany“ des Vereins „Ja zu Deutsch­land e. V.“

2014
Wir weihen unseren neuen Bürokom­plex ein und struk­tu­rie­ren die Produk­tion neu.

Senne Plastik 2016
Neues Büroge­bäude 2014

2014
Wir führen als erster Herstel­ler eine dokumen­ten­echte Vinyl-Weich­fo­lie ein.

2014
Wir begin­nen mit der Trans­for­ma­tion: Senne-Plastik beschäf­tigt sich mit alter­na­ti­ven Führungsmethoden.

2015
Wir erhal­ten als deutsch­land­weit erstes Unter­neh­men die Zerti­fi­zie­rung für „Made in Germany“ durch den TÜV Hessen.

2016
Unsere neue Digital­druck­ma­schine ermög­licht es uns Klein­auf­la­gen und indivi­dua­li­sierte Produkte zu erstel­len. Wir frischen außer­dem unser Corpo­rate Design auf.

2017
Unsere neue Website geht online. Die Senne-Plastik GmbH darf sich offizi­ell zu den TOP 100 zählen, zu den 100 innova­tivs­ten Unter­neh­men des deutschen Mittelstandes.

2018
Inter­na­tio­nal gilt ein zerti­fi­zier­tes Quali­täts­ma­nage­ment­sys­tem als Nachweis von Kompe­tenz und Leistungs­fä­hig­keit. Jetzt gehören auch wir zu den nach DIN EN ISO 9001:2015 zerti­fi­zier­ten Unternehmen.

2019
Ein Plotter ermog­licht uns das Erstel­len von Klein­se­rien und Prototypen.

2019
Die Tigel-Stanze mit Heizele­ment erlaubt uns die verbes­serte Verar­bei­tung von Polypro­py­len (PP).

2019
Am 01.07.2019 benen­nen wir das Unter­neh­men in senne products GmbH um.

2020
Wir erhal­ten die Auszeich­nung zum TOP Arbeit­ge­ber 2020.

2020
Wir betei­li­igen uns an der Stüker Siebdruck GmbH, mit der bereits seit Jahren eine enge und vertrau­ens­volle Zusam­men­ar­beit besteht.

2020
Wir überneh­men REIF Hamburg, ein Produ­zent und Verar­bei­ter von Polyethy­len (PE) und Polypro­py­len (PP). Die Maschi­nen ermög­li­chen uns die Ferti­gung und Verar­bei­tung von PE Biofo­lien.

2021
Wir führen die Mitar­bei­ter­be­tei­li­gung ein. Ein Gremium aus von den Mitar­bei­tern selbst gewähl­ten Vertre­tern bildet das sogenannte Power-Team und sorgt dafür, dass Vorschläge zu allen Berei­chen (von Arbeits­zei­ten über Fahrrad-Leasing bis Anzahl der Urlaubs­tage) in Zusam­men­ar­beit mit der Geschäfts­füh­rung sinnvoll ins Unter­neh­men einge­bracht werden.

2022/2023
Wir starten das Projekt “sp goes LEAN”: sp macht erste Schritte mit Lean Manage­ment und räumt die Produk­tion auf. Erste Ergeb­nisse: Einrich­tungs­zei­ten der Maschi­nen halbie­ren sich, für alles Nötige wird ein fester Platz gefun­den, alles Unnötige wird aus dem Arbeits­be­reich verbannt.

Bald geht unsere Geschichte weiter!

Die SP-Insights für Ihr Unternehmen

Einsichten sind der erste Schritt zur Verbesserung:

Gewinnen Sie wertvolle und spannende Einblicke in die Entstehung, Individualisierung und bestmögliche Nutzung Ihrer Organisations- und Kunststoffartikel.